Archiv 2023 / 2024

Die Abschlussfeier der 4. Klässler fand heuer am Mittwoch, 3.7.24, nachmittags bei Familie Aichinger am Reitberg statt.
Bei herrlichem Wetter bedankten sich die Kinder bei ihrer Klassenlehrerin Margit Obermayr für zwei schöne Jahre in der Volksschule Saxen.
Ein persönlich gestaltetes Erinnerungsbuch war für die Lehrerin eine besondere Überraschung.
Ein besonderer Dank gilt Regina Aichinger, die sich beim Pizza und Brot backen für alle besondere Mühe gab.
Es wurde bis in den Abend hinein gemütlich gespielt, geplaudert und gelacht.
Danke an alle Eltern der 4. Klasse für die Organisation der gelungenen Abschlussfeier.

Am Mittwoch, 3.Juli 2024, fand die Talente- Show für die Kinder der VS Saxen statt.
Die Kinder zeigten ihren Mitschülern und Mitschülerinnen musikalische und sportliche Beiträge.
Witze und Pantomime lockerten das Programm auf.
Alle mutigen Teilnehmer und Teilnehmerinne wurden zum Schluss mit einer Urkunde geehrt.

Der bei den VS- Kindern sehr beliebet Sporttag konnte auch heuer wieder am Montag in der letzten Schulwoche stattfinden. Bei perfektem Sportwetter am 1. Juli 2024 konnten die Kinder an diversen Sport- und Spielestationen ihr Talent unter Beweis stellen.
Erprobte Trainer der Union Saxen ermöglichten den Kindern Tennis, Fußball, Tischtennis, Stockschießen und Taekwondo zu probieren.
Besonders beliebt war auch die Station der Feuerwehr Saxen, an der sich die Kinder an der Feuerwehrpumpe unter Beweis stellen konnten.
Für eine perfekte Verpflegung bedanken wir uns beim Elternverein Saxen. Die Mütter bereiteten Brote, Kuchen, Melonen und Getränke für die Kinder vor.
Zum Schluss gab es noch ein Eis zur Erfrischung.
Herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen, die zum Gelingen des Sporttages beigetragen haben. Es war für die Kinder wieder einer der schönsten Schultage im Jahr!

Am Freitag, 28.Juni 2024 bestiegen die Kinder der 3. und 4. Klasse über die Klamschlucht die Burg Clam.
In einer anschließenden Führung konnten die Kinder die Räume in der Burg besichtigen.
Besonders spannend war es natürlich im Verlies.
Auch die Burgapotheke und die Waffenkammer gefiel den Kindern sehr.
Spannende Geschichten von der Burgfee Clamlinde und vom Pferdesessel faszinierten die Kinder.

Am Mittwoch, 26.Juni 2024, fuhren die 3. Und 4. Klasse der VS Saxen mit dem Zug nach Baumgartenberg. Anschließend marschierten wir zu Fuß zum Keltendorf Mitterkirchen.
Nach der Jausenpause durften die Kinder Brot wie die Kelten backen.
Auch das mühselige Reiben des Getreide zu Mehl konnten die Kinder ausprobieren.
Bei der Führung durch das Keltendorf wurden alle Häuser besucht und die Kinder konnten sich so gut in das Leben der Kelten hineinversetzen.
Archiv 2022 / 2023

Am Donnerstag, 6.7.2023, versammelten sich alle Kinder, Lehrer, Eltern und Familienmitglieder von Frau VL Gabriele Hennerbichler im Turnsaal der VS Saxen.
Am Programm stand die feierliche Verabschiedung von der beliebten Volksschullehrerin Frau Hennerbichler. Sie wird im kommenden Schuljahr ein freies Jahr (Sabbatical) in Anspruch nehmen und bald darauf ist auch die Pensionierung geplant.
Jede Klasse überlegte sich einen schönen Beitrag. Die Kinder der 4. Klasse schrieben über Frau Hennerbichler und malten Portraits von ihr. Die Kinder gaben auch Musikstücke zum besten.
Die 1. Klässler tanzten zum Lied "Wir wünschen dir Liebe". Die 2. und 4. Klässler sangen das Lied "Applaus, Applaus" für Ihre Lehrerin.
Alle sangen gemeinsam "Du bist nicht mehr lange hier" zur Vogerltanzmeldodie.
Die 3. Klasse vertonte Gabis Lebenslauf musikalisch.
Die Kinder überreichten der Lehrerin ein selbst gestaltetes Eulen- Geschirr.
Zum Relaxen gab es vom VS- Team einen Hängesessel als Geschenk.
Die Eltern der 2. Klasse überrei

Im Rahmen der Talente- Show am Mittwoch (5.7.23)hatten die Kinder der VS Saxen die Möglichkeit ihre Begabungen den Mitschülern zu zeigen.
Beachtliche 14 Beiträge wurden von den Kindern präsentiert.
Susanne sang uns spielte mit ihrer Ziehharmonika, Amelie zeigte uns gleich drei Beiträge (Gesang, Saxophon und Taekwondo), Elisa und Sara führten Kunststücke mit dem Reifen vor, Jakob und Elias erzählten Witze und Jonas fuhr gekonnt mit dem Hoverboard.
Philipp begeisterte die Zuseher mit einer tollen Zaubershow.
Jana zeigte ihr Bewegungstalent mit spektakulären Rädern und Überschlägen. Die Partnerübungen mit Felix waren ebenfalls sehenswert.
Lea spielte zwei Lieder auf der Flöte und Laura ein Stück auf der Querflöte.
Maria bot noch zwei Instrumentalstücke auf der Klarinette dar.
Zuletzt rockten noch Paul und Michael die Bühne. Paul spielte die Ukulele und sang dazu Fortunate Son, Michael begleitete ihn rhythmisch am Cajon.
Unsere Talente wurden zum Schluss noch mit einer Urkunde geehrt

Bei herrlichem Sportwetter konnte am Montag, 3.Juli 2023, der beliebte Sporttag abgehalten werden.
An 8 Stationen konnten die Kinder die sportlichen Aktivitäten der Saxener Vereine ausprobieren.
Alle Sektionen der Union Saxen wie Fußball, Tennis, Tischtennis, Stocksport und Taekwondo stellten uns Trainer zur Verfügung, somit wurden die Kinder professionell betreut.
Auch die Kameraden der Feuerwehr Saxen betreuten die Kinder bei einer Station. Das Zielspritzen und die abschließende Dusche war bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischung.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein Saxen. Brote, Kuchen, Melonen, Getränke und ein abschließendes Eis durften alle genießen.
Einen herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer/innen!
Dank eurer Hilfe ist es möglich, dass die Kinder einen so wunderbaren Sporttag erleben dürfen.

Am Dienstag, 27. Juni 2023, stand eine besondere religiöse Übung für die Kinder der 3. und 4. Klassen auf dem Programm.
Bei angenehmen Temperaturen pilgerten die Kinder und Lehrer über 8 km zu Fuß nach Bad Kreuzen zum "Aigner Kreuz".
Im Religionsunterricht hatten die Kinder vom Religionslehrer Robert Datz schon viel über Wallfahrten und Pilgern gelernt, so planten sie ihre eigene kleine Wallfahrt.
Am Weg entdeckten die Schulkinder viel Kreuze und religiöse Symbole. Die schnellsten Entdecker wurden mit Schoko- Bons belohnt.
Zum Schluss waren alle sehr stolz, die Pilgerreise geschafft zu haben.

Eine besonders schöne Abschlussfeier der Kinder der 4. Klasse VS fand am Sonntag, den 2.Juli 23 statt.
Zuerst wanderten die Kinder, Eltern und Lehrer in Bad Kreuzen durch den Kneipp- Weg. Die Motorik- Stationen und die wunderbare Landschaft waren ein Highlight für Jung und Alt.
Nach der Wanderung gab es auf der Binderalm eine tolle Darbietung der Schüler und Schülerinnen für die Lehrkräfte. Das Lied " An Tagen wie diesen" wurde passend zum Abschiedslied umgedichtet und professionell gesungen. Die Eltern haben die Kinder musikalisch unterstützt.
Die Lehrerinnen möchten sich nochmals herzlich für den netten Blumengruß, die leckere Jause und das schöne Lied bedanken.
Wir werden euch in der Volksschule sehr vermissen!
Archiv 2021 / 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalteten die Kinder am Mittwoch, 6.7.22 eine Talente- Show. Sportliche, künstlerische und musikalische Beiträge wurden dargeboten. Alle Teilnehmer ernteten großen Applaus und wir bestaunten die Talente der Kinder. Zur Belohnung gab es für die teilnehmenden Kinder eine Urkunde.

Drei Jahre leitete Martina Hader als Obfrau den Elternverein Saxen.
Tatkräftig hat sie VS Saxen bei vielen Aktivitäten unterstützt, daher wollten sich die Kinder und Lehrer der VS Saxen natürlich herzlich für ihre geleistete Arbeit bedanken.
Am Dienstag, 5.7.22, überraschten wir Martina mit einem gedichteten Lied und einem Blumengruß.
Danke Martina für die gute Zusammenarbeit!
Archiv 2020 / 2021

So sehr sich die Lehrer und Kinder auch auf die Ferien freuten, waren wir in der letzten Schulwoche doch alle etwas traurig.
Viele Abschiede standen uns bevor.
Die erste, die uns am 30.6.2021 in ihren wohlverdienten Ruhestand verließ, war Gertrude Grünsteidl. Wir bedankten uns mit einem Abschlusslied für ihre tolle geleistete Arbeit beim Frühdienst und der Abwicklung der Milchbestellung.
Unser Erzieher und Betreuer in der Nachmittagsbetreuung, Herr Philipp Mühlehner bekommt ab September eine Anstellung als Lehrer an einer Linzer HTL.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude beim Unterrichten und packten ihm ein kleines Lehrer- Starterpaket in die Schultüte.
Auf Grund der verringerten Klassenanzahl und dem daraus resultierendem geringeren
Stundenkontingent mussten wir leider auch Freu Prof. Berner Christiane und Frau Mag. Nastasja Ardelt- Döring am letzten Schultag (9.7.2021) verabschieden.
Frau Berner wird ab September an der VS Windhaag unterrichten und Frau Ardelt- Döring in einer Linzer Mittelschule

Am Bauernhof der Familie Aichinger wurde es nicht langweilig.
Am Donnerstag, 8.7.2021 wanderten dann unsere Erstklässler zum Bauernhof der Familie Aichinger.
Mit Begeisterung spielten die Kinder am Bauernhof und betrachteten die Tiere.
Zum Abschluss gab es noch eine hausgemachte Pizza.
Herzlichen Dank an Regina Aichinger, die sich 2 Tage für unsere Volksschulkinder Zeit genommen hat.

Am 7. Juli 2021 durften die Kinder der 4. Klassen einen Ausflug zum Bauernhof der Familie Aichinger am Reitberg machen.
Die Tere am Bauernhof hautnah zu erleben, war für viele Kinder ein besonderes Erlebnis.
Eine selbst gebackenen Pizza war natürlich eine besonders leckere Jause,
Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und vor allem der Familie Aichinger, die den Kindern einen besonders schönen gemeinsamen letzten Ausflug bereitet haben.

Am 5.Juli 2021 konnte heuer unser traditioneller Sporttag wieder stattfinden.
An vielen Sport- und Spielstationen bewiesen die Kinder Ausdauer und Geschick.
Der Elternverein Saxen verwöhnte die Schülerinnen und Schüler mit einer gesunden Jause, Getränken und einem Eis zum Schluss.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer, die die Stationen betreuten.
Archiv 2019 / 2020

Am letzten Schultag verabschiedeten sich die Kinder und Eltern im Schulgarten feierlich von ihrer Klassenlehrerin Frau Prof. Margit Obermayr.
Das Lied "Wer hat an der Uhr gedreht..." hatten die Kinder für ihre Lehrerin gekonnt umgedichtet und vorgetragen.
Außerdem hatte jedes Kind eine Überraschung für ihre Lehrerin bereit und bedankte sich für die schöne Volksschulzeit.

Desinfizieren Sie bitte auch Ihre Hände.
Bei beiden Eingängen (Haupteingang und Garderobe) stehen Desinfektionsmittel zur freien Verwendung.
Auch im Schulgebäude gelten nun strengere Hygienevorschriften.
Türschnallen, Handläufe und häufig verwendete Gegenstände müssen nun täglich desinfiziert werden.