
Unsere diesjährige Zugfahrt nach Grein gestaltete sich aufgrund der Wetterlage besonders spannend! Mit dem Regenradar fest im Blick startete unser Ausflug auf dem Spielplatz in Grein, wo wir uns nach ausgiebiger Erkundung des Spielplatzes unsere Jause schmecken ließen. Danach ging es weiter zum Motorikpark, wo die Kind

Unser diesjähriges Sommerfest feierten wir erstmals im schönen, schattigen Garten des Kindergartens.
Wie jedes Jahr durften alle Familien zur Begrüßung ein lustiges Familienfoto machen und im Anschluss eröffneten wir unser Fest mit einem kleinen Lied, für das die Kinder eigene Sommerfest T-Shirts gestaltet haben.

Bei perfekten Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein feierten wir unser erstes, gemeinsames Maibaumfest mit dem Kindergarten!
Im Vorfeld wurde eifrig an der Dekoration für den Kranz gebastelt, den die Krabbelstubenkinder gestalten und schmücken durften.
Am Morgen packten wir die Jause für das gemeinsame Picknick ein und los ging die Fahrt zum Garten des Kindergartens.
Nachdem der Maibaum fertig geschmückt war, wurde er mit tatkräftiger Unterstützung der Kindergartenkinder aufgestellt. Die Freude an dem schönen, bunt geschmückten Baum war groß!
Im Anschluss gab es ein gemütliches Picknick und leckeren Kuchen vom Elternverein – vielen Dank dafür!
Wir wollen uns herzlich beim gesamten Team des Kindergartens für die großartige Gestaltung des Festes bedanken, sowie an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön gilt besonders der Familie Grillenberger, die uns den Baum gespendet und aufbereitet hat!

Auch in diesem Jahr luden wir alle Familien zur gemeinsamen Osternest Suche in unseren Garten ein. Bei den gemeinsamen Vorbereitungen mit den Kindern wurde gesungen, gebastelt, gebacken und natürlich Ostereier gefärbt!
Die Vorfreude auf die gemeinsame Nesterlsuche stieg außerdem bei unseren Spaziergängen, bei denen wir immer wieder einen (Oster?) Hasen über die Felder hoppeln sahen!
Nach der erfolgreichen Suche aller Nester ließen wir das Fest noch bei einer kleinen Osterjause ausklingen.
Danke an alle Familien für das Mitfeiern und das nette Beisammensein!

Den Faschingsdienstag feierten wir in vollen Zügen! Viele Kinder kamen voller Freude in tollen Kostümierungen – von Feuerwehrmännern über Tiger, Katzen, Bären, Drachen und Micky Maus war alles dabei! Die Kinder durften sich im Bällebad austoben und neben Musik und Tanz gab es in den aufgehängten Luftballons auch noch eine süße Überraschung – gar nicht so leicht da dranzukommen - aber gemeinsam haben es alle geschafft, eine Süßigkeit zu ergattern!
Natürlich darf bei einem richtigen Fest eine besondere Jause nicht fehlen. Neben einer leckeren Würsteljause und Eistütenkasperln gab es noch Krapfen, die wir vom Elternverein bekommen haben. Herzlichen Dank dafür!
Nach der leckeren Stärkung hieß es ab in den Krabbelstubenbus und auf zur Volksschule, wo wir den Umzug der Volksschulkinder abwarteten, und die vielfältigen Kostüme der Kinder bestaunten. Danach fuhren wir, in Begleitung von lustiger Faschingsmusik, eine Runde durch den Ort und wünschten allen einen schönen Faschingsdienstag.

Im Advent wurden fleißig Kekse gebacken! Täglich hörten wir die Geschichte vom Lebkuchenmännchen und unser Adventkalender Zug ließ uns auch täglich einen Waggon mit Leckereien da! Zum Nikolaus brachte uns der Nikolaus aus der Schuhschachtel unsere Nikolaussäckchen. Neben dem Schmücken von unserem Christbaum versetzte uns das Singen um den Adventkranz und das Basteln kleiner Christbaumanhänger in Weihnachtsstimmung.
Unser erstes, großes Fest in der Krabbelstube ist in jedem Jahr unser Laternenfest. Nach einem gemeinsamen Laternenumzug gab es im Garten ein kleines Freilicht-Kino mit der Geschichte von Kuh Lieselotte, die mit ihren tierischen Freunden auf dem Bauernhof einen Laternenumzug macht. Im Anschluss daran gab es Kipferl und Tee und für die Kinder eine leuchtende Luftballon Überraschung!

In diesem Jahr starteten wir mit einem besonderen Highlight ins neue Krabbelstubenjahr – eine Baustelle direkt vor unserem Garten! Täglich war der erste Weg der Kinder zu unserem Gartenfenster, um zu sehen, ob der Bagger und die Arbeiter schon fleißig am Werk waren. Auch im Garten wurde der Tisch genutzt, um über den Bauzaun sehen zu können. Auch die Arbeiter auf der Baustelle freuten sich über die kleinen, begeisterten Zuschauer.
Auch wenn es oftmals etwas laut zuging auf der Baustelle, war das tägliche Beobachten eine große Bereicherung für die Kinder.

Wir genießen den schönen Herbst und drehen täglich eine Runde mit unserem Krabbelstubenbus. Unser tägliches Ziel sind die Apfelbäume der Umgebung, wo wir uns (selbstverständlich nachdem wir um Erlaubnis gefragt haben) täglich einen leckeren, frischen Apfel holen und uns schmecken lassen.
Wir sammeln Kastanien, erkunden die Umgebung mit unserem Krabbelstubenbus und knüpfen beim Spiel in der Krabbelstube die ersten Freundschaften.